Bewegung und der Ausdruck unseres Daseins durch die Sprache unseres Körpers haben mich als aktiven Sportler seit meiner Jugend begleitet und schon früh zu einer intensiven Beschäftigung mit physiologischen und biochemischen Abläufen geführt.
Nach einem Ingenieurstudium arbeitete ich viele Jahre in verschiedenen Positionen in der Industrie im In- und Ausland. Diese Erfahrung prägte mich hinsichtlich einer strukturierten und methodischen Vorgehensweise. Gleichzeitig ist in der Wirtschaft ein hohes Maß an Erfahrung, Gespür und Intuition erforderlich, um langfristig erfolgreich zu sein – ebenso wie in der Medizin und der Heilkunde.
Meine Begeisterung für die Themen Gesundheit und Bewegung führte mich vor über 10 Jahren zur Naturheilkunde. Die Herausforderung, in unserem heutigen Gesundheitssystem eine angemessene und wirkungsvolle Behandlung zu finden, kenne ich vielfach aus eigener Erfahrung. Es ist mir ein persönliches Anliegen, Menschen dabei unterstützen zu dürfen, ihre Lebensqualität entscheidend verbessern zu können.
Mein Therapieansatz besteht aus einer Kombination von Osteopathie, spezifischer Schmerztherapie und weiteren Verfahren wie der Orthomolekularmedizin. Angesichts der aktuellen Nachfrage hat sich der Schwerpunkt der „Weiteren Verfahren“ in Richtung des Themengebietes Gastroenterologie bzw. Störungen des Verdauungssystems bewegt.
Auswahl an absolvierten Ausbildungen:
Osteopathie (Paracelsus, 2012 – 2018)
Phytotherapie (Lotz, 2013)
Neuraltherapie (Christian Heimüller, ZfN, 2013)
Akupunktur (Patricia Bock, Heilpraxis Lian, 2014)
Dorn-Therapie (Lotz, 2015)
Ambulatorium Traditionelle Europäische Naturheilkunde bei Christian Heimüller (ZfN, 2016)
Ganzheitliche Laboranalyse (BDHN, 2017)
Blutentnahme und Diagnostik Refresher (BDHN, 2017)
Akupunktur nach Master Tung (BDHN, 2017)
Mikroimmuntherapie (MeGeMIT, 2018 – 2019)
Ausbildung zum Orthomolekulartherapeuten (FOM, 2018)
Curriculum Umweltmedizin (FOM, 2020)
Darmtherapeut (FOM, 2020)
Ausbildung zum Liebscher & Bracht Schmerztherapeuten (Liebscher und Bracht, 2020)
Zertifizierung zum Liebscher & Bracht Schmerztherapeuten (Liebscher und Bracht, 2021)
Zusatzmodule Liebscher & Bracht: Bewegungs- und Ernährungstherapie (Liebscher und Bracht, 2021)
Chiropraktik nach Marienhoff (BDHN, 2022)
Abschlussprüfung Rettungssanitäter (Johanniter, BayRDG, 2023)
Ohrakupunktur (Isolde Richter, 2023)
Strukturelle Osteopathie der Extremitäten – Modul Schulter (BDHN, 2023)
Faszientherapie nach Ida Rolf (BDHN, 2024)
Refresher Klinische Untersuchung Bewegungsapparat (BDHN, 2024)
Craniosakrale Osteopathie – Hirn-Darm-Becken-Achse (Frank Reinisch nach Natalie Camirand, 2024)
Postgraduierter Kurs bei Andrew Goldspink (UK) –
Geläufige Kniedysfunktionen (ZfN, 2024)
Strukturelle Osteopathie – Sanfte Chiropraktik nach Dr. Ackermann, Stockholm (Zertifikat 2024)
Integrative Faszientherapie – untere Quadranten (Oliver Ostermeier, BDHN, 2024)
Atlas-Therapie (INOMT, 2025)
Integrative Faszientherapie – obere Quadranten (BDHN, 2025)
Diagnose und Therapie von Dünndarmfehlbesiedelungen (SIBO/IMO) bei Fabian Müller (2025)
Diagnostik und Therapie von Schimmelerkrankungen bei Fabian Müller (2025)
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
Bund deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundlicher (Mitglied seit 2016)
Verband Freier Osteopathen (seit 2018)

