
Therapieschwerpunkte
Osteopathie
Osteopathie ist eine mittlerweile weltweit erfolgreich praktizierte Behandlungsmethode, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und den Körper in seiner Gesamtheit als Einheit betrachtet und versucht Störfelder aufzufinden und diese zurück ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Osteopathie behandelt keine Diagnosen oder Krankheiten – sie stellt sich die Frage, warum eine Krankheit ausgebrochen ist und was den Organismus bisher daran gehindert hat zu gesunden. Auf der körperlichen Ebene besteht die Ursache meist in einer einer Bewegungseinschränkung des Bewegungsapparates, von Organen oder Strukturen des Gehirns. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, eingeschränkte Bereiche wieder zu deren natürlichen Bewegung und Funktion zu verhelfen und somit dem Körper die Möglichkeit zu verschaffen, sich selbst zu heilen. Der osteopathische Therapeut regt die Selbstheilungskräfte des Patienten an, indem er die Widerstände löst, die der Selbstheilung im Weg stehen.
Für mehr Information bitte die Rubrik Osteoptahie auswählen.
Schmerztherapie
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht hat unter anderem aufgrund der aktiven Einbindung des Patienten am Behandlungserfolg einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit dieser Methode habe ich mich im Jahr 2021 durch Liebscher & Bracht in Bad Homburg zertifizieren lassen und verfüge über langjährige Erfahrung in der effektiven und sicheren Anwendung.
Die 3 Säulen der Liebscher & Bracht-Schmerztherapie
Die strukturierte Vorgehensweise hilft, Schmerzen am Bewegungsapparat ursächlich und nachhaltig zu behandeln – unabhängig von den bisherigen Erfahrungen hinsichtlich der Therapie von Schmerzen.
Osteopressur
Durch gezieltes Drücken auf die Schmerzrezeptoren an der Knochenhaut werden Spannungen der Muskeln und Faszien reduziert.
Engpassdehnung
Mit Hilfe der Liebscher & Bracht Übungen® werden die betroffenen Stellen gezielt gedehnt. Patienten können die Übungen auch eigenverantwortlich zu Hause durchführen.
Faszien-Rollmassage
Die Faszien-Rollmassage unterstützt den Effekt der Engpassdehnungen. Der Stoffwechsel wird angeregt und das Gewebe mit Nährstoffen besser versorgt. Das unterstützt die Normalisierung von Spannungen in den Muskeln und Faszien.
Für mehr Informationen bitte die Rubrik Schmerztherapie auswählen.
Weitere Therapien
Für mehr Informationen bitte oben die Rubrik Weitere Therapien auswählen.